Ballett

  

 

Ballett

Der TUS Belecke bietet seit mindestens 40 Jahren Ballett als Sportabteilung an. Ziel dieses klassischen Tanzsportes aus dem 16.-17. Jahrhundert ist es, die Tanztechniken, Schritte, Positionen und somit auch Choreographien des Ballettsportes zu erlernen.

Häufig sind zunächst die kleinsten Sportlerinnen ab 4 Jahre begeistert vom Tanzen. Aber ist der Grundstein erst gelegt, begeistert dieser attraktive und anspruchsvolle Sport, der viel Körperbeherrschung und Disziplin erfordert, auch die großen Mädchen bis ins Teenage- und Erwachsenen- Alter.

 

In den Stunden basiert das Training auf Übungen an der Barre (Stange) und Übungen in der Mitte des Raumes um eine gute Körperbeherrschung und Ballettbasistechnik, wie auch den Spitzenschuhtanz, zu erlernen. Dazu kommen Übungseinheiten um Choreographien einzustudieren.

 

In den letzten Jahren fanden alle 1-2 Jahre große Aufführungen der Ballettelevinnen in der Theateraula Belecke, Schulaula Geseke und auch im Stadttheater Lippstadt statt. So wurden märchenhafte Stücke wie „Dornröschen“, „Der Nußknacker“, „Schneewittchen“ und traumhafte Ballettgalen, die sowohl klassisches als auch moderne Tanzelemente, wie spanischen Flamenco oder Jazz und Stücke, wie „Barbie und die verzauberten Ballettschuhe“ und die Eiskönigin“ aus dem Disneyfilm präsentiert.

 

Der TUS Belecke freut sich mit unserer jetzigen Trainerin Lena Massimo, eine ehemalige Tänzerin des Moldawischen Nationalballetts, eine erstklassige Tänzerin, Lehrerin und Choreographin seit 2008 für den TUS gewonnen zu haben.

 

In der Ballettabteilung tanzen ca. 50 Ballettelevinnen immer freitags zu folgenden Zeiten:

 

16.00-16.45 Uhr 4-6 Jährige

17.00-18.00 Uhr 6-9 Jährige
18.00-20.00 Uhr ab 9 Jahre

 

zurück zu den Übungsangeboten

 

Dornröschen