Turn- und Sportverein 1899/1945 Belecke/Möhne e.V.
Abteilung Turnen
Umfasst Turnen / Schwimmen / Badminton
Übungsangebot - Gesamtliste
Diese Information finden sie im Linken Menü unter Dokumente auch zum Download.
Information: Die folgende Tabelle ist nach dem "Wochentag" aufsteigend (Montag-Freitag) sortiert.
Sportart / Sportgruppe |
Übungsleiter / Gruppenhelfer |
Sportstätte | Wochentag | Uhrzeit |
Eltern und Kind turnen |
Janina Peters Yvonne Luig |
TH Westerberg
|
Montag
|
15:15 - 16:15 Uhr
|
Mäuseturnen Mädchen und Jungen ab 3 Jahren |
Janina Peters Yvonne Luig GH: Vivien Raulf |
TH Westerberg
|
Montag
|
16:30 - 17:30 Uhr
|
YoYo Turnen Mädchen und Jungen ab 6 Jahren |
Sophie Töpfer Chantal Ahle GH: Chantal Ahle |
TH Westerberg
|
Montag
|
17:30 - 18:45 Uhr
|
Fit ab 50 Sportgruppe für Frauen 50 plus |
Annelie Günsche
|
Einfachhalle Sekundarschule
|
Montag
|
15:30 - 17:00 Uhr
|
Turngruppe "Frauen"
|
Elisabeth Buchheister Birgit Kußmann Monika Schulte |
TH Westerberg
|
Montag
|
19:00 - 20:30 Uhr
|
Montagsfrauen
|
Manuela Molitor
|
Gymwelt des TuS Belecke e.V.
|
Montag
|
17:00 - 18:15 Uhr
|
Turn Minis Mädchen ab 4 Jahren |
Sonja Laß Nadine Machner |
Dreifachhalle Sekundarschule |
Dienstag
|
16:00 - 17:00 Uhr |
Wassergewöhnung ab 5 Jahre |
Ulrich Heise Julija Ogrodowski GH: Lukas Kisker |
Lehrschwimmbecken Belecke |
Dienstag
|
16:00 - 17:00 Uhr
|
Schwimmen ab Seepferdchen 1. Alter 5 bis 9 Jahre 2. Alter ab 9/10 Jahre bis Jugendlich |
Ulrich Heise Julija Ogrodowski GH: Lukas Kisker |
Lehrschwimmbecken Belecke |
Dienstag
|
1. 17:00-18:00 Uhr 2. 18:00-19:00 Uhr |
Sport für gestandene Männer
|
Arno Döben Achim Wiemann
|
Einfachhalle Sekundarschule
|
Dienstag
|
18:30 - 19:30 Uhr
|
FIT FOR LIFE Präventionssport für Männer und Frauen |
Annelie Günsche
|
Gymwelt des TuS Belecke e.V.
|
Dienstag
|
19:00 - 20:30 Uhr
|
Aerobe Fitness Frauen
|
Veronika Wessel
|
TH Westerberg
|
Dienstag
|
19:45 - 20:45 Uhr
|
Fitness Gymnastik Frauen von 50 bis über 70 Jahre |
Rita Cordes
|
Einfachhalle Sekundarschule |
Dienstag
|
20:00 - 21:30 Uhr
|
Wassergymnastik Nicht nur für Senioren |
Margret Becker
|
Lehrschwimmbecken Belecke |
Mittwoch
|
13:45 - 14:45 Uhr
|
"tanz" Mädchen und Jungen im Alter von 6 - 14 Jahren |
Denise Kellerhoff
|
Einfachhalle Sekundarschule |
Dienstag | 17:00 - 18:00 Uhr |
Allround Fitnessgruppe Frauen ca. 25 bis 50 Jahre |
Manuela Molitor
|
Einfachhalle Sekundarschule |
Mittwoch
|
19:00 - 20:00 Uhr
|
Wassergewöhnung ab 5 Jahre |
Ulrich Heise GH: Lukas Kisker
|
Lehrschwimmbecken Belecke |
Donnerstag
|
16:15 - 17:15 Uhr
|
Walken
|
Rita Cordes
|
Treffpunkte:Sommer- halbjahr* ehem. Waldschule Winter- halbjahr Parkplatz Schützenhalle |
Donnerstag
|
18:30 - 19:45 Uhr
|
Ballett Gruppen: 1. 3 bis 6 Jahre 2. 6 bis 9 Jahre 3. 9 bis 12 Jahre 4. ab 12 Jahre |
Lena Massimo
|
Gymwelt TuS Belecke Zum Horkamp 16 Warstein - Belecke |
Freitag
|
1. 16:15-17:00 Uhr 2. 17:00-18:00 Uhr 3. 18:00-19:00 Uhr 4. 19:00-20:00 Uhr |
Jungenturnen (7 - 12 Jahre) |
John Carlos Cunaj |
Gruppe ruht bis zu den Sommerferien. Wir hoffen auf einen Neutstart nach den Sommerferien 2022. |
|
|
Jungenturnen (ab 12 Jahre) |
John Carlos Cunaj Markus Wieners |
Gruppe ruht bis zu den Sommerferien. Wir hoffen auf einen Neutstart nach den Sommerferien 2022. |
|
|
Jedermannturnen
|
Jost Weihl
|
Einfachhalle Sekundarschule |
Freitag
|
20:00 - 22:00 Uhr
|
Jazzdancegruppe -Frauen im besten Alter |
Eva Volpert-Dünschede |
Gymwelt des TuS Belecke e.V. |
Freitag | 20:00 - 21:30 Uhr |
Badminton
|
Daniel Reding Gabi Raulf Julia Moritz |
Dreifachhalle Sekundarschule |
Donnerstag Erwachsene
Montag Jugend ab 12
Montag Erwachsene |
18:00 - 20:00 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr |
Leistungsturnen Mädchen
|
Gregor Ebers Sonja Laß
|
Dreifachhalle Sekundarschule
|
Dienstag
Freitag |
17:00 - 19:00 Uhr
17:00 - 19:00 Uhr |
Lauftreff
|
Heinz Wessel
|
Treffpunkt: Ende Silbkestraße |
Mittwoch Sonntag |
ab 18:00 Uhr ab 08:00 Uhr |
* Sommerhalbjahr = Mitte Mai bis Mitte September
Anmeldung in der Abteilung Turnen
Natürlich gibt es weiterhin die Möglichkeit, sich in der Sportgruppe ein Anmeldeformular durch die Übungsleiterin/den Übungsleiter aushändigen zu lassen.
Auf unserer Webseite sind Anmeldeformular sowie die Mitglieder Informationen im linken Menü über Dokumente zum Herunterladen zu finden.
Doch zuvor einige Hinweise:
- Schnuppern ohne Risiko
- Zahlungsmodalitäten
- Aktuelle Mitgliedsbeiträge
- Kündigung
- Aktive und Passive Mitgliedschaft
- Teilnahme an Übungsstunden mehrerer Gruppen
Schnupperm ohne Risiko
Wir empfehlen ausdrücklich jedem Interessierten eine Schnupperphase von bis zu 3 Veranstaltungen. In dieser Zeit kann das Gruppenklima erlebt werden. Auch zu Inhalten und Methoden der Übungsstunden bekommt man so einen Eindruck.
Wer sich zum Bleiben entschließt, muss sich dann anmelden, da mit der Mitgliedschaft im Verein, durch den zu leistenden Beitrag, eine Versicherung für Sportunfälle in den Übungsstunden eingeschlossen wird.
Ihr Beitrag garantiert zudem den Fortbestand der Gruppe, denn von den Mitgliedsbeiträgen werden folgende Leistungen erbracht:
- Aktivitäten der Gruppen unterstützt,
- Fortbildungen für Übungs- und GruppenleiterInnen, sowie GruppenhelferInnen gefördert,
- Sportgeräte finanziert und instandgesetzt,
- und natürlich auch soweit es unser Haushalt zulässt, im geringen Umfang die
Aufwandsentschädigungen der Übungsleiterinnen und Übungsleiter bezahlt.
Nur durch zielgerichtete Investitionen in Ausbildung und Equipment können wir unser Programm der aktuellen Nachfrage anpassen.
Zahlungsmodalitäten
Neuaufnahme von Mitgliedern erfolgt nur bei Erteilung eines SEPA Lastschriftmandates.
Beitragsfälligkeiten:
Halbjährlich: Februar und August
Wassergymnastik Erwachsene: vierteljährlich im Januar, April, Juli und Oktober
Kurs: Elementare Wassergewöhnung im Folgemonat des Beitritts
Ballett: monatlich
Mit der Wirksamkeit der Kündigung und bei Erfüllung der Zahlungspflicht, erlischt das SEPA-Lastschriftmandat automatisch. Eine Kündigung ist nur jeweils zum Quartalsende möglich, Ausnahme Schwimmkurs: Elementare Wassergewöhnung (Kursbeitrag für 6 Monate. Bei einer Beitragsüberzahlung erfolgt selbstverständlich die anteilige Erstattung.
Aktuelle Mitgliedsbeiträge
Hier finden Sie die gültigen Jahresbeiträge (Stand Juli 2018):
Beitragsklasse | Beitrag in EUR |
Kinder bis 14 Jahre | 30,00 EUR |
Jugendliche bis 18 Jahre | 36,00 EUR |
Erwachsene | 60,00 EUR |
Ballett monatlich | 25,00 EUR |
Förder Mitgleid | 20,00 EUR |
Wassergymnastik | 100,00 EUR |
Kurs Elementare Wassergewöhnung 6 Monate |
40,00 EUR |
Schwimmen (ab Seepferdchen) | 45,00 EUR |
Besonderheiten:
- Für Kinder bis zum 6. Lebensjahr wird kein Beitrag erhoben, sofern die Gruppe Eltern und Kind besucht wird. Für Mutter oder Vater besteht volle Beitragspflicht.
- Beim Wechsel der Kinder aus dieser Gruppe, fallen sie unter die nächste Kategorie und müssen umgemeldet werden.
- Für Kinder bis zum Alter von 6 Jahren, die nicht in der Eltern-und-Kind-Gruppe turnen, z.B. Mäuseturner, Jungenturnen, etc. besteht sofortige Beitragspflicht.
Kündigung der Mitgliedschaft
Kündigungen sind schriftlich zum Quartalsende möglich.
Sie sind bei Kurt Willi Günsche (Mitgliederverwaltung), Hamecke 9, 59581 Warstein-Belecke abzugeben bzw. per Post zuzustellen. Überzahlte Mitgliedsbeiträge werden - wie unter "Zahlungsmodalitäten" beschrieben - umgehend erstattet. Wir bitten von Nachfragen abzusehen! Danke!
Aktive und passive Mitgleidschaft
Es besteht die Möglichkeit der Abteilung als aktives oder als passives Mitglied beizutreten. Das aktive Mitglied nimmt aktiv am Übungsgeschehen teil und zahlt deshalb den vollen Betrag (siehe "Aktuelle Mitgliedsbeiträge"). Das passive Mitglied fördert duch seine Mitgliedschaft den Sport. Der Beitrag ist obiger Tabelle ("Aktuelle Mitgliedsbeiträge") zu entnehmen. Zusätzliche Spenden sind gerne gesehen.
Teilnahme an Übungsstunden mehrerer Gruppen
Die Zahlung eines Mitgliedsbeitrages in unserer Abteilung Turnen berechtigt zur Teilnahme an allen Übungsangeboten unserer Abteilung. Es ist der höchste Beitragssatz der genutzten Angebote zu leisten.