TuS Belecke Badminton

Manschaft main.jpg

Badminton

Ach so, Federball. Wer so denkt, kennt „Badminton“ wahrscheinlich nur aus seiner Kindheit vom Spiel im heimischen Garten oder aber aus seiner Schulzeit. Aber Badminton ist keineswegs „Federball“. Ja, es wird mit einem mit Gänsefedern bestückten Ball und einem Schläger gespielt, aber hier enden die Gemeinsamkeiten auch schon.

 
Während es beim Federball vordergründig darum geht, den Ball möglichst lange in der Luft zu halten, ist es beim Badminton das erklärte Ziel seinen Gegner auszuspielen und den Ball innerhalb des Spielfeldes auf den Boden zu bringen und das entweder als Einzelspieler oder mit einem Partner zusammen im Doppel.

 

Hierbei geht es heiß her, denn Badminton ist – anders als manch einer vielleicht denkt – ein Laufsport. Neben einer guten Kondition sind auch Kraft, Technik und Reaktionsschnelligkeit (schließlich erreichen die Bälle in keiner anderen Sportart dermaßen hohe Geschwindigkeiten) von großer Bedeutung. Martin Knupp wird im Yonex Badminton-Jahrbuch von 1986 wie folgt zitiert: 

 
„Ein Badmintonspieler sollte verfügen über die Ausdauer eines Marathonläufers, die Schnelligkeit eines Sprinters, die Sprungkraft eines Hochspringers, die Armkraft eines Speerwerfers, die Schlagstärke eines Schmiedes, die Gewandtheit einer Artistin, die Reaktionsfähigkeit eines Fechters, die Konzentrationsfähigkeit eines Schachspielers, die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters, die psychische Härte eines Arktisforschers, die Nervenstärke eines Sprengmeisters, die Rücksichtslosigkeit eines Kolonialherren, die Besessenheit eines Bergsteigers sowie über die Intuition und Phantasie eines Künstlers. Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig gute Badmintonspieler.“– MARTIN KNUPP: Yonex-Badminton-Jahrbuch 1986


Wir vom Badminton des TUS Belecke wollen auch das Beste aus uns herausholen. Hierbei kommt der Spaß jedoch nie zu kurz und wir heißen Jedermann herzlich willkommen bei uns vorbeizuschauen und aktiv zu werden :-)

 

Daniel Reding, Gaby Raulf, Julia Moritz


Hier oder links im Menü klicken für Trainingszeiten.

 

zurück zu den Übungsangeboten

 

 

Trainingszeiten und Ort

Trainingsort

Dreifachturnhalle der Hauptschule Belecke

Pietrapaola-Platz 4

 

Trainingszeiten

 Montags:

 17:00 - 18:30

 Hobby, Jugend ab 12

 Montags:

 18:30 - 20:00

 Mannschaft

 Donnerstags:

 18:00 - 20:00 (Sommer)
 18:00 - 19:30 (Winter)

 Hobby, Mannschaft

 Samstags:

 16:00 - 18:00

 nach Absprache

 

Kleidung

Sportgerechte Kleidung und hallentaugliche Sportschuhe müssen getragen werden. 

 

zurück zu Badminton

 

zurück zu den Übungsangeboten